 BUNDESTREFFEN der unter GEGEN GASBOHREN vernetzten Bürgerinitiativen
BUNDESTREFFEN der unter GEGEN GASBOHREN vernetzten Bürgerinitiativen
OFFENER BRIEF
15. Oktober 2016
An den Minister für Ernäherung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz des Landes Niedersachsen
Herrn Christian Meyer
Calenbergst. 2
30169 Hannover
Sehr geehrter Herr Minister Meyer,
auf dem Bundestreffen der unter „gegen Gasbohren“ vernetzten Bürgerinitiativen wurde eingehend über die Situation in Niedersachsen diskutiert. Dabei ging es auch um das Landes-Raumordnungsprogramm als planerisches Konzeption für eine zukunftsfähige Landesentwicklung.
Wir richten an Sie als grünen Landwirtschaftsminister und Mitglied eines Landesverbandes, der die Korbacher Resolution mitträgt, die ein ausnahmsloses Fracking-Verbot fordert, den dringenden
A P P E L L , ein ausnahmsloses Fracking-Verbot auch im Landesraumordnungsprogramm als Ziel aufzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag: Dr. med. Maria Entrup-Henemann
die auf dem Bundestreffen vertretenen und nachfolgend aufgeführten Bürgerinitiativen:
AK Braunschweig
 Aktionsbündnis No Moor Fracking
 BBU (Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz)
 Berliner Wassertisch
 BI Aktionsbündnis salzfreies Märchenland e.V.
 BI Flecken Langwedel gegen Gasbohren
 BI FRACK-loses Gasbohren im LK Rotenburg
 BI gegen CO2-Endlager
 BI Kein Fracking in der Heide
 BI kein-frack-in-wf
 BI Lebenswertes Korbach
 BI Saubere Umwelt & Energie Altmark
 BI STOP Fracking!
 BI Witten für sauberes Trinkwasser
 BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
 BI Umweltschutz Uelzen
 BI Walsrode
 BIGG Drensteinfurt
 Bündnis Weidener Becken gegen Fracking
 Food & Water Europe
 Gemeinnütziger Umweltschutzverein pro grün e.V.
 GENUK e.V.
 IG Gegen Gasbohren Hamminkeln/Niederrhein
 IG Rees gegen Gasbohren e.V.
 IG Schönes Lünne
 IGTL Tecklenburger Land
 Interessengemeinschaft Fracking-freies Artland e.V.
Brief als pdf
 
	    















 Pressemitteilungen
 Pressemitteilungen









